Solidarisch durch die Pandemie.
Am 14.03.22 um 17:30h. Ab 18:30h Lichtermeer auf dem Prinzipalmarkt.
MS1403_PlakatHerunterladen
11. März 2022
Solidarisch durch die Pandemie.
Am 14.03.22 um 17:30h. Ab 18:30h Lichtermeer auf dem Prinzipalmarkt.
MS1403_PlakatHerunterladen
19. Februar 2022
VVN-BdA_Wer_mit_Nazis_spaziert.pngHerunterladen
2. November 2021
Am Sonntag, den 14. November 2021 – 15:30h
Ort: (große) St. Clemenskirche, Marktallee, Münster-Hiltrup (Achtung: anderer Ort als bisher!)
Mit Redebeiträgen der Ev. und Kath. Kirchengemeinden in MS-Hiltrup, des Institut für Theologie und Politik (ITP) und der VVN-BdA Münster.
Seit 15 Jahren beteiligt sich die VVN-BdA Münster an einem Gedenken für Zwangsarbeiter*innen in Hiltrup. Die Veranstaltung versteht sich …
6. August 2021
Freitag, den 13. August 2021 – 15:00h
Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkriegs zwangsweise zur Arbeit eingesetzten Kriegsgefangenen und ausländischen „ZivilarbeiterInnen“.Die VVN-BdA Münster wird auch in diesem Jahr anlässlich …
17. Juni 2021
Zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion – Erinnerung an die Kriegstoten und Zwangsarbeiter*innen in Münster-Hiltrup
22. Jun 2021 – 16:00 Uhr am Eingang des Alten Friedhofs in MS-Hiltrup (Friedhofstr. 21) = Beginn des Rundgangs zur Erinnerung.
Am 22.6. jährt sich zum 80. Mal der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion. Die deutschen Soldaten brachten unermessliche Gewalt …
17. Juni 2021
Am 22. Juni 2021 jährt sich der deutsche Überfall auf die Sowjetunion zum 80. Mal. Zur gleichen Zeit, in der wir dieses verbrecherischen Krieges eines Vernichtungskrieges gedenken, hat die Bundesregierung den deutschen Völkermord vor über 100 Jahren an den Herero und Nama anerkannt. Das sind zwei Seiten ein und der selben Medaille. Geplante Veranstaltungen am …
5. Mai 2021
Aufruf der VVN-BdA Münster:
Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus – Der 8. Mai muss endlich Feiertag werden!
Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus durch die Armeen der Anti-Hitler-Koalition, durch Partisan*innen und Widerstandskämpfer*innen befreit. Das verbrecherische Naziregime war besiegt, der Krieg in Europa beendet. Wir gedenken der millionenfach Ermordeten, Gefolterten, Verfolgten, In die Flucht …
9. April 2021
NS-Opfer * Antifaschist * Aufklärer
So., 2. Mai 2021, 11.00 UhrMatinee an der Paul-Wulf-SkulpturAm Servatiiplatz (Promenade) MünsterDer Freundeskreis Paul Wulf lädt einzu Live-Musik mit Pit Budde und Duo Contraviento,Interviews, Grußbotschaften …
Einladung: Paul-Wulf_100Jahre_DIN-A4-1Herunterladen