„luftruinen“-Festival – Stoßlüften und frischer Wind für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus
Am Sonnabend, den 07. März 2020 – 19:00h
Ort: Leo:16 – Kultur- und Kneipenkollektiv, Herwarthstraße 7, 48143 Münster
Das „luftruinen“-Festival für kulturelle Vielfalt präsentiert ein reichhaltiges Kulturangebot mit Wort- und Musikbeiträgen. Neben Künstlerinnen und Künstlern, die in der Kulturszene Münsters bekannt sind, gibt es auch überregionale …
Termine
Lesebühne zum internationalen Frauen*tag
27. Februar 2020
Jüdisches Leben heute in Deutschland – zusammen.leben
17. Februar 2020
Hinweis auf eine Veranstaltung der GRÜNEN in Greven:
Am Donnerstag, den 05. März 2020 – 18:30h
Ort: Kulturschmiede, Friedrich-Ebert-Straße 3-5, Greven
Wie sieht der Alltag in den jüdischen Gemeinden heute in Deutschland aus? Wie gehen Jüdinnen und Juden mit antisemitischen Anfeindungen um? Und wie können wir sie unterstützen? Um Wissen und Verständnis zu stärken, möchten wir mit den …
Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD in Münster!
20. Januar 2020
Als Teil des „Keinen Meter-Bündnisses“ wollen wir wieder einen breiten, solidarischen und entschlossenen Protest gegen den Neujahrsempfang der extrem rechten Partei “Alternative für Deutschland” (AfD) organisieren. Und zwar mit drei Kundgebungen:
Am Freitag, den 7. Februar 2020 – 17:00h
Orte:
– Prinzipalmarkt
– Klemensstraße / Stadthaus 1
– …
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
20. Januar 2020
Veranstaltungshinweis:
Schweigemarsch zum Gedenken der Opfer der Shoah
Am Montag, den 27. Januar 2020 – 18:00h
Ort: (Start) Hauptbahnhof Münster.
Aufruftext zum Schweigemarsch zum Ort der Deportation:
Demonstration: Kein Platz für Rassismus, Nationalismus und soziale Ausgrenzung!
11. Januar 2020
Protest gegen den AfD-Kreisparteitag in Münster
Am Samstag, den 11. Januar 2020 – 10:00h
Ort: Prinzipalmarkt, Münster
Wir unterstützen den Aufruf des „Keinen Meter -Bündnisses“:
„Wir werden am 11.01. nicht nur mit einer Kundgebung gegen den Kreisparteitag der extrem rechten Partei „Alternative für Deutschland“ protestieren, sondern unsere Inhalte auch mit einer anschließenden Demonstration in die Stadt tragen!
Um 10:00 Uhr …
„Krieg? Ohne uns!“
21. November 2019
Szenische Lesung in der ESG Münster zu Desertion und Militärstreik im Ersten Weltkrieg
Am Dienstag, den 26. November 2019 – 19:00h
Ort: Aula der ESG Münster, Breul 43, 48143 Münster
Herzliche Einladung durch die Evangelische Studierendengemeinde, die Redaktion Graswurzelrevolution, die Deutsche Friedensgesellschaft, den Freundeskreis Paul Wulf und die VVN-BdA. In einer etwa 75-minütigen Szenischen Lesung werden Rudi …
Der Vernichtungskrieg vor 80 Jahren und Hass und Militarismus heute
9. Oktober 2019
Einladung zur Gedenkandacht und zum Besuch der Gräber
Am Sonntag, den 17. November 2019 – 15:30h
Ort: Alte (kleine) Clemenskirche, An der alten Kirche 1, Münster-Hiltrup
Mit Redebeiträgen vom ITP, dem Bündnis gegen Abschiebungen, der Ev. und Kath. Kirchengemeinde in MS-Hiltrup und der VVN-BdA Münster.
Seit 13 Jahren beteiligt sich die VVN-BdA Münster an einem Gedenken für Zwangsarbeiter*innen in …
„Luftruinen“-Lesebühne für kulturelle Vielfalt
16. September 2019
Stoßlüften und frischer Wind für kulturelle Vielfalt
Im Rahmen des B-Side-Festivals im Hansaviertel vom 20. bis 22.09.19:
Am Samstag, den 21. September 2019 – 13:00h bis 15:30h
Ort: Kleiner Bühnenboden, Schillerstraße 48a, 48155 Münster.
Mit Wortbeiträgen sind dabei:
– Ralf Burnicki, Anarcho-Poet, Herford,
– Andi Substanz, Dub-Poet, Münster,
– Melanie, Poetin, Hamm,
– Jörg Siegert, Lyriker, Münster.
Es musizieren:
– Martje Saljé, Singer-Songwriterin und Türmerin, …
Viertel for Future /// Park(ing) Day @ Hansaring
16. September 2019
Am Freitag, den 20. September 2019 – 12:00h bis 17:00h
Ort: Hansaring, Münster
Am 20.9 gehen wir für globale Klimagerechtigkeit, die Verkehrswende und eine gerechte Stadtplanungs- und Wohnungspolitik in Münster auf die Straße. Erlebe die Utopie eines autobefreiten Hansarings und beteilige dich an dem vielfältigen Programm in den umgestalteten Parkbuchten.
Gedenkveranstaltung zur Hinrichtung von Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski
25. Juli 2019
Am Sonntag, den 11. August 2019 – 15:00h
Ort: Gedenkstätte in den Bockholter Bergen, Wanderparkplatz am Schiffahrter Damm (Abzweig Telgte; Fuestruper Str. 4, 48268 Greven)
Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś (Foto) und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven (Münsterland) hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich während …