Antenne Antifa im März ausnahmsweise am Sonntag

22. März 2019

Das Magazin der VVN-BdA Münster gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Neofaschismus wird im März ausnahmsweise nicht am 2. Dienstag, sondern

am Sonntag, den 24. März 2019 – 20:04h

ausgestrahlt.
Ort: im Radio auf: 95,4 MHz / Kabel: 91,2 MHz

Solidarität mit der VVN-BdA NRW aus dem EU-Parlament und von ver.di

21. März 2019

NRW-Finanzämter drohen der VVN-BdA mit Entzug der Gemeinnützigkeit

Anfang des Jahres, pünktlich zum Gedenktag für die Befreiung des KZ Auschwitz, drohten nordrhein-westfälische Finanzämter in einer konzertierten Aktion und in gleichlautenden Schreiben damit, dem Landesverband NRW der VVN-BdA sowie mehreren selbständigen Kreisvereinigungen die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Und zwar dies rückwirkend.

Einzig aufgeführte Begründung ist die Erwähnung der VVN/BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V.) in einem Verfassungsschutzbericht, jenem des Landes Bayern. Es gibt nur noch dieses Land, dass die VVN-BdA im VS-Bericht aufführt; es ist jedoch auch dort damit nicht der Entzug der Gemeinnützigkeit verbunden. Nordrhein-Westfalen stünde mit dem Vorgehen gegen die VVN-BdA und dem Entzug der Gemeinnützigkeit einzigartig da. Zur Resolution der VVN-BdA NRW

Die VVN-BdA NRW hat eine Petition auf den Weg gebracht, die möglichst viele Unterstützer erreichen will. Zur Petition
Nun erhalten wir aus allen Richtungen Unterstützung… Solidarität mit der VVN-BdA NRW aus dem EU-Parlament und von ver.di weiterlesen »

Sarrazin kommt: Kein Platz für Rassismus, rechte Hetze und soziale Ausgrenzung

14. März 2019

Protestkundgebung des „Keinen Meter“-Bündnis

Am Dienstag, den 19. März 2019 – 18:00h

Ort: Stadthalle Münster-Hiltrup, Westfalenstraße 197.
Der „Hayek Club Münsterland“ hat Thilo Sarrazin eingeladen, um ihm ein Podium für seine rassistischen und menschenfeindlichen Aussagen zu bieten. Dagegen werden wir vor der Stadthalle in Hiltrup demonstrieren. Mehr

„luftruinen“-Festival

6. März 2019

Stoßlüften und frischer Wind für kulturelle Vielfalt gegen Rassismus

Am Freitag, den 15. März 2019 – 19:30h

Ort: kultur- und kneipenkollektiv leo:16, Herwarthstraße 7, 48143 Münster.

Songs und Poesie von Punk bis Poetry.

Link zum PDF: lesebühne_20190315

Antifa-Stammtisch ab März ’19 im Café Malik

23. Februar 2019

ACHTUNG! Stammtisch am neuen Ort!

Am Mittwoch, den 13. März 2019 – 20:00h

Ort: Café Malik, Schlossplatz 44, Münster

NS-Verherrlichung stoppen!

16. Februar 2019

Bundesweiter Aktionstag der VVN-BdA gegen die Ehrung von NS-Massenmördern in Osteuropa und darüber hinaus. In Münster gab es heute eine Mahnwache vor dem bulgarischen Konsulat an der Bismarckallee 1. Es wurden Hintergrundinformationen an die Passanten verteilt.

Nazi-Aufmärsche bedrohen die Demokratie in Europa

Im Windschatten der in allen europäischen Ländern stär­ker werdenden sogenannten rechtspopulistischen Par­teien und Bewegungen haben sich in den letzten Jahren weitere, und zwar gänzlich ungeschminkt, neo-national­sozialistische Bewegungen etabliert. Ihren Schwerpunkt haben sie in Osteuropa, insbesondere in den Ländern, die während des Zweiten Weltkrieges aktiv mit Nazi- Deutschland zusammengearbeitet haben. Zeitliche und räumliche Kristallisationspunkte sind die Ehrungen eben der Täter von gestern, der Kriegsverbrecher und Massenmörder.

Die jeweiligen Behörden können oder wollen dem nichts entgegensetzen… Detail-Informationen und Aufruftext

Protest gegen den AfD-Neujahrsempfang

8. Februar 2019

Am Freitag, den 22. Februar 2019 – 16:30h

Als VVN-BdA Münster sind wir Teil des Keinen-Meter-Bündnisses. Bitte beteiligt euch an den Protesten und Kundgebungen gegen die AfD im Rathaus Münster!
Alle Infos über die Proteste findet ihr hier: Keinen Meter Bündnis

Nazis der Partei „Die Rechte“ „gedenken“ am Volkstrauertag auf dem Friedhof Lauheide

31. Januar 2019

Pressemitteilung:

Die VVN/BdA weist daraufhin, dass am Volkstrauertag Nazis der Partei „Die Rechte“ aus Hamm und dem Umkreis auf dem Friedhof Lauheide ein sogenanntes „Heldengedenken“ durchgeführt haben. In Redebeiträgen wurden die verbrecherischen Angriffskriege der Wehrmacht glorifiziert und Massenmorde an Jüdinnen und Juden und Zivilist*innen verharmlost… Nazis der Partei „Die Rechte“ „gedenken“ am Volkstrauertag auf dem Friedhof Lauheide weiterlesen »

Gedenktafel steht wieder

11. Dezember 2018

Die Gedenktafel am Gedenkstein für das Zwangsarbeiter*innenlager „Waldfrieden“ in Hiltrup Ost ist wieder fest eingesetzt.

Wir danken allen Spender*innen, die
dazu beigetragen haben!

 

Hingerichtet für Banalitäten

20. November 2018

Redebeiträge zur Gedenkandacht für die Zwangsarbeiter*innen
am Sonntag, den 18. November 2018 in der Alten Clemenskirche in Münster-Hiltrup

Redebeitrag der VVN-BdA: Hingerichtet für Banalitäten
Redebeitrag des ITP Münster: Bezug zur Gegenwart
Redebeitrag_Bündnis_gegen_Abschiebung
Flyer zur Veranstaltung: Gedenkandacht Hiltrup 2018

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten