Termine

Viertel for Future /// Park(ing) Day @ Hansaring

16. September 2019

Am Freitag, den 20. September 2019 – 12:00h bis 17:00h
Ort: Hansaring, Münster
Am 20.9 gehen wir für globale Klimagerechtigkeit, die Verkehrswende und eine gerechte Stadtplanungs- und Wohnungspolitik in Münster auf die Straße. Erlebe die Utopie eines autobefreiten Hansarings und beteilige dich an dem vielfältigen Programm in den umgestalteten Parkbuchten.

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zur Hinrichtung von Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski

25. Juli 2019

Am Sonntag, den 11. August 2019 – 15:00h
Ort: Gedenkstätte in den Bockholter Bergen, Wanderparkplatz am Schiffahrter Damm (Abzweig Telgte; Fuestruper Str. 4, 48268 Greven)
Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś (Foto) und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven (Münsterland) hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich während …

... weiterlesen »

Vom Wort zur Tat – Antisemitismus in der Weimarer Republik

6. Juni 2019

Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Berlin
Am Mittwoch, den 10. Juli 2019 – 19:00h
Ort: Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, Münster.
Veranstalter: Villa ten Hompel und Evangelisches Forum Münster.

... weiterlesen »

NS-TäterInnen vor Gericht

9. Mai 2019

Hinweis auf Vortrag der Historikerin Sabine Reimann
Am Mittwoch, den 29. Mai 2019 – 19:00h
Ort: leo:16 Kollektivkneipe, Herwarthstraße 7, Münster.
Die juristische Verfolgung von NS-Verbrechen ist noch nicht abgeschlossen, gegen rund ein Dutzend mutmaßliche NS-TäterInnen wird noch ermittelt. Entscheidend für die Einleitung dieser letzten Verfahren war ein wegweisendes Urteil, das das Landgericht München 2011 gegen den damals …

... weiterlesen »

Das KZ Stutthof – Ort der Ausbeutung, Quälerei und Vernichtung

7. Mai 2019

Hinweis auf Vortrag von Dr. Franziska Bruder.
Am Dienstag, den 14. Mai 2019 – 19:00h
Ort: Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, Münster
Mehr
Veranstalter: AK NS-Geschichte Münster in Kooperation mit mobim.

... weiterlesen »

Bücher aus dem Feuer

7. Mai 2019

Hinweis auf eine Lesung in Erinnerung an die Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933.
Am Freitag, den 10. Mai 2019 – 18:00h
Ort: Kirchenfoyer Münster, Salzstr.1 (Lambertikirchplatz), 48143 Münster.
Einführung und Lesung: Brigitte Thomas und Dr. Kajo Schukalla.
Veranstalter: Gesellschaft für bedrohte Völker und Eine-Welt-Forums Münster.

... weiterlesen »

8. Mai – Erinnern heißt handeln!

1. Mai 2019

Kundgebung und Kulturprogramm zum Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus
Am Mittwoch, den 8. Mai 2019 – 18:00h

Ort: Zwinger, Promenade/ Ecke Kanalstraße
8.Mai-Plakat und 8.Mai-Aufruf-Flyer
Herzliche Einladung!
Der 8. Mai 1945 markierte das Ende der Nazi-Diktatur in Deutschland. Der Zweite Weltkrieg hatte drei Kontinente verwüstet: Afrika, Asien und Europa. Das Nazi-Regime und seine Helfer*innen sind verantwortlich für diesen …

... weiterlesen »

Zerschlagung der Gewerkschaften 1933 – Zerstörte Vielfalt

30. April 2019

Gedenkveranstaltung des DGB
Am Donnerstag, den 02. Mai 2019 – 17:00h
Ort: ehemaliges Gewerkschaftshaus des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbunds, Dammstraße/Ecke Friedrich-Ebert-Str., Münster
17:00 Uhr: Gedenkansprache von Carsten Peters

... weiterlesen »

Ostern für den Frieden

13. April 2019

Oster-Friedensradtour
Am Samstag, den 20. April 2019 – 13:30h
Ort: Start der Fahrraddemo ist vor dem Schloss; Ende ist um 16:00h mit einer Kundgebung auf dem Platz der Stubengasse.
Videoaufruf zur Fahrraddemo
Im Rahmen der bundesweiten Ostermärsche plant die Friedenskooperative Münster am Karsamstag (20.4.) eine Osterfahrradtour für den Frieden durch Münster. Unter dem Motto „Krieg ist keine Lösung – …

... weiterlesen »

Keine Bühne der AfD im Schloss

6. April 2019

Protest- und Infoveranstaltung des „Keinen Meter“-Bündnisses
Am Montag, den 8. April 2019 – 18:30h
Ort: Schloss Münster S10, Schlossplatz.
Martin Schiller von der AfD tritt im Schloss auf. Die Gegenveranstaltung dazu findet ebenfalls im Schloss statt unter dem Thema: Europa, der Rechtsruck und was tun wir?
LINK zur Veranstaltung

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten