Am Sonntag, den 13. November 2016 fand um 15:30h als „alternativer Volkstrauertag“ eine Gedenkveranstaltung für die in der NS-Zeit umgekommenen Zwangsarbeiter*innen in MS-Hiltrup statt. Hier möchten wir zwei der Redebeiträge zum Thema Flucht wieder geben.
Zunächst der Redebeitrag der VVN-BdA zu den Flüchtlingen, die ab 1933 vor den Nazis fliehen mussten.
Als zweites folgt der Redebeitrag des …
Artikel
Flüchtlinge 1933 und heute
22. November 2016
Argumente gegen AfD und Pegida
16. Mai 2016
Wir wollen den Rassist*innen überall entgegentreten und deutlich machen, dass Rassismus und Faschismus keine Meinungen sind, sondern auf den Müllhaufen der Geschichte gehören. Angefügt findet ihr zwei Ausarbeitungen der VVN-Kreisvereinigung Ennepe-Ruhr, die gut als Material dazu geeignet sind:
Argumente gegen das neue Parteiprogramm der AfD – Die AfD fordert mehr Polizei, mehr Überwachung, mehr Waffen, mehr Schadstoffe, …
Reden zum 8. Mai 2016 – Tag der Befreiung
16. Mai 2016
Redebeiträge zum 71. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus in Münster
Redebeitrag vom Bündnis gegen Abschiebung, Münster: „Solidarität statt Hass!“
Befreiungsrede von Carsten Peters für den DGB: „Befreiungsrede“
Beitrag der VVN-BdA von Jan Große Nobis: „Wer, wenn nicht wir?“
Beitrag von Claudius Voigt für die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V.(GGUA), Münster: „Menschenrechte auch für Flüchtlinge erkämpfen!“
Beitrag der VVN-BdA …
Zerschlagung der Gewerkschaften vor 83 Jahren
11. Mai 2016
Gedenken am 02. Mai 2016 am alten ADGB-Haus in Münster
Redebeitrag von Carsten Peters an der Gedenktafel in der Dammstr. 23a
Der heutige Tag ist der 83. Jahrestag der Besetzung der Gewerkschaftshäuser am 2. Mai 1933.
An diesem Tag zerschlugen die Nationalsozialisten die freien Gewerkschaften und verhafteten, wie überall in Deutschland, auch hier in Münster führende Gewerkschafter …
SOLIDARITÄT STATT HASS
30. April 2016
Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkünft in Münster
Aufruf zur Solidarität mit Geflüchteten
Noch unbekannte Täter*innen haben in der Nacht auf Donnerstag den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft in Münster-Hiltrup angezündet. Sie drangen in das noch leer stehende Gebäude ein und legten an mehreren Stellen Feuer, das aber nur geringen Schaden verursachte. Die Motivation dieser Brandstiftung liegt auf der Hand, ein …
Unsere Zeitzeugen
18. Februar 2016
Unsere Zeitzeugen: unvergessen, Mahnung und Vorbild!
Es wurde behauptet, die VVN-BdA von heute vernachlässige ihre Vorbilder und Zeitzeugen. Ein bösartiger Vorwurf! Allerdings: Wer sind diese gewesen? Hier sind die Links zu einigen von ihnen http://www.muenster.org/vvn-bda/zeugen.htm Besonders möchten wir auf folgende drei Zeitzeugen-Dokumente aufmerksam machen:
Peter Gingold
Widerstandskämpfer in der Résistance Zeitzeugengespräch in Münster am 6. Dezember 2000
Otto Wiesner
Widerstandskämpfer …
Wehe, sie werden losgelassen!
13. Februar 2016
Die Bilder der Polizeigewalt erinnern an Stuttgart 21
Kommentar zur Räumung der Hausbesetzung in der alten Post
Am Montag, den 08.02. wurde die Hausbesetzung in der alten Post von der Polizei geräumt. Zeitgleich gab es eine Blockade von Sympathisant*innen vor der Post, die den Abtransport der Besetzer*innen ins Polizeipräsidium verhindern wollten. Das Video zeigt deutlich, dass die …
CDU gegen Nordafrikaner
30. Januar 2016
Ab wann ist eine Polizeimaßnahme rassistisch?
Am 28.01. liest man in der WN, dass die CDU Münster von der Polizei ein härteres Vorgehen gegen „Banden krimineller Ausländer, insbesondere aus Nordafrika“ fordert. So lt. einer Pressemitteilung der Ratsherren Stefan Leschniok und Richard Halberstadt. Link zum Artikel In der Vergangenheit war Ratsherr Halberstadt eher als „linkes Gewissen“ der CDU …
Buch der Kinder des Widerstandes erschienen: Dem Widerstand ein Gesicht geben
3. Dezember 2015
Acht Kinder von Verfolgten des Naziregimes und Widerstandskämpfer/innen, melden sich zu Wort und erzählen die Geschichte ihrer Eltern. Die Schrift „Kinder des Widerstandes“ – beschrieben im Vorwort von Florence Hervé – ist nunmehr lieferbar. Weiterlesen…
Artikel zum NS / Buchtipps
2. Dezember 2015
Wir weisen auf diverse interessante Artikel über den Nationalsozialismus und den 70. Jahrestag des 8. Mai 1945 hin. Erschienen sind u.a. Artikel
über Desertion im NS (von Ludwig Baumann)
über die Protestantin Elisabeth Schmitz und ihr Denkschrift „Zur Lage der deutschen Nichtarier“ aus dem Jahre 1935
mit Interviews/Berichten von Jugendlichen in der NS-Zeit
mit Einschätzungen über PEGIDA inkl. Interview …