Artikel

Franciszek Banaś & Wacław Ceglewski

29. Oktober 2023

Ein Rückblick auf das Gedenken zum 81. Jahrestag ihrer Hinrichtung
Wspomnienie obchodów 81. rocznicy jej egzekucji

... weiterlesen »

10. Oktober 2023

... weiterlesen »

81. Jahrestag der Hinrichtung von Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski

17. August 2023

Wanda Rabiez (rechts) mit Dolmetscherin Krystyna Janaś-Weiss.

... weiterlesen »

Rechtsextreme Polizeibeamte in Münster wieder im Dienst. Wir protestieren!

1. Juli 2023

, ,

VVN-Beitrag_GH_20230628-1Herunterladen

... weiterlesen »

Reden zum 8. Mai 2023 – dem Tag der Befreiung

12. Mai 2023

Detlefs_Rede_8_Mai_23Herunterladen

Shoureshs_Rede_8_Mai_23Herunterladen

Wilhelms_Rede_8_Mai_23Herunterladen

... weiterlesen »

Rede zur Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai 1933

4. Mai 2023

Zerschlagung-der-Gewerkschaften-vor-90-JahrenHerunterladen

... weiterlesen »

Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski

29. Dezember 2022

Ein (vorläufiges) Resümee des Gedenkens zum 80. Jahrestag

Der letzte Tag von Franciszek und Wacław, Westfälische Nachrichten (WN) Greven 23.02.2022 (Online-Version vom 23.02.2022)

Jäten und Pflanzen, WN Greven 30.06.2022

„Identität und Würde zurückgegeben“, WN Greven 09.08.2022 (Online-Version vom 09.08.2022)

Gedenkstein ehrt hingerichtete polnische Zwangsarbeiter, WN Münster 09.08.2022 (Online-Version vom 09.08.2022)

Ihr Verbrechen – Ein bisschen Liebe, WN Greven 11.08.2022 (Online-Version …

... weiterlesen »

Suspendierung der „rechtsextremistischen“ Polizisten aus Münster gefordert

16. Juni 2022

VVN-BdA_Pressemitteilung_220716Herunterladen

... weiterlesen »

Rede der VVN-BdA Münster zum 8. Mai ’22

13. Mai 2022

8_Mai_2022_Frieden_und_FreiheitHerunterladen

... weiterlesen »

Schluss mit dem Krieg gegen die Ukraine! Aufruf der VVN-BdA zu den Ostermärschen 2022

10. April 2022

, ,

Statt 100 Milliarden für die Bundeswehr: Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!

Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist die Angst vor einem „großen Krieg“ in Europa zurück. Täglich fallen Bomben, täglich sterben Menschen: Soldaten, Zivilist*innen, Frauen, Kinder. Millionen fliehen vor dem Krieg. Die Gefahr eines Atomkriegs ist so groß wie zuletzt in der Kuba-Krise. Die …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten