#YESWECARE

11. März 2022

Solidarisch durch die Pandemie.

Am 14.03.22 um 17:30h. Ab 18:30h Lichtermeer auf dem Prinzipalmarkt.

„Spaziergänge“ der Impfgegner*innen in Münster von AfD organisiert?

19. Februar 2022

Folgendes Foto belegt, dass die AfD bei den Montags-„Spaziergängen“ der Impfgegner*innen nicht nur ein Randphänomen ist, sondern dass sie eher die Speerspitze der „Spaziergänge“ bildet.

Motto der VVN gegen die Verharmlosung rechter Impfgegner*innen

19. Februar 2022

Pressemitteilung zur Werbung für die sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der na dann…

14. Februar 2022

11. Februar 2022

Zur Diskussion über die Werbung für die sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der „na dann…“

10. Februar 2022

Natürlich darf man die Impfpflicht kritisch sehen. Kritisch sehen darf man aber auch, wenn Teilnehmer*innen der sogenannten „Montagsspaziergänge“ die Shoa relativieren. VVN-Mitglieder haben zum Verhalten der na dann…-Redaktion Stellung bezogen und einen – zugegeben etwas emotionalen – Kommentar geschrieben. Aber man darf seine Meinung ja durchaus emotional äußern…

21. Januar 2022

Redebeiträge zur Kundgebung gegen die Corona-Leugner*innen.

11. Januar 2022

4. Januar 2022

Reden zum „alternativen Volkstrauertag“

20. November 2021

Wir stellen hier den Ablauf und die Redebeiträge zur Verfügung, die am 14. November 2021 auf der Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus in Münster-Hiltrup gehalten wurden:

Ökumenische Gedenkandacht am 14.11.2021 – 15:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens

Vor 80 Jahren: Der Überfall auf die Sowjetunion“
Einstimmung mit Orgelstück
Text: „Was euch durch uns geschah“

Begrüßung und Einführung (Andreas Britzwein, Kath. St.Clemens-Kirche)
Lied: We shall overcome
Text: „Der Vernichtungskrieg vor 80 Jahren und das Lager in Hiltrup“ (Detlev Lorber/ Fokke Bohlsen von der VVN-BdA, Münster):

Lied: Von guten Mächten (von Dietrich Bonhoeffer, 1903-1945)
Bericht: „Wie das Gedenken begann. – Rückblick + Erinnerung an Ulla Knaul“:

Lied: Wir sind die Moorsoldaten
Christlicher Impuls (Pfarrerin Beate Bentrop, Ev. Christus-Kirche):

Lied: Unfriede herrscht auf der Erde
Text: „Vor 80 Jahren – Bezug zu heute“ (Institut für Theologie und Politik, Münster):

Lied: Dona nobis pacem
Verlesen der Namen und Entzünden der Kerzen
Gang zum Friedhof
Niederlegen der Blumen und Kerzen auf den Gräbern
Abschluss mit Vaterunser und Segen

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten