Veranstaltungshinweis:
Am Montag, den 4. Mai 2015 – 20:00 Uhr
SDAJ und DKP Münster laden ein zu einem Film- und Diskussionsabend aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung von Krieg und Faschismus
Ort: Kulturkneipe F24, Frauenstraße 24, Münster
Keiner soll sagen, er habe es nicht gewusst
Drehbuch: Friedrich Wolf
Regie: Kurt Maetzig
Musik: Hanns Eisler
Fast dokumentarischer DEFA-Spielfilm, in dem fernab von oberflächlicher …
Termine
„Der Rat der Götter“
11. April 2015
luftruinen-Lesebühne für kulturelle Vielfalt
11. März 2015
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Am Samstag, der 21. März 2015 um 19.00 Uhr
mit: Safiye Can, Ralf Burnicki, Fabian Kick, Jörg Siegert u.a.
Ort: Aula der esg (Evangelische Studierendengemeinde),
Breul 43, Münster
Mitveranstalter:
esg Münster,
VVN-BdA Münster
luftruinen.blogsport.de
GRATWANDERUNGEN – Das „Entjudungsinstitut“ in Eisenach
24. Februar 2015
Eine Ausstellung über das Institut der Ev. Kirche von 1939-45
Vom 24. Februar bis zum 13. März 2015 – täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Großer Saal im Paul-Gerhardt-Haus, Friedrich-Str. 10, Münster
Vorgestellt wird die Arbeit des Institutes und seine Vorgeschichte, denn die Idee, ein solches Institut einzurichten, entsteht ja nicht plötzlich, sondern hat eine Vorgeschichte. Es …
„1945 – Kontinuität und Neuanfang“
23. Februar 2015
Die Rolle der Kirchen im Dritten Reich und danach.
Am 27. Februar 2015 um 19.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Martin Greschat mit anschl. Diskussion
Ort: Großer Saal im Paul-Gerhardt-Haus, Friedrich-Str. 10, Münster
Im Gegensatz zu vielen anderen Organisationen, die im NS-Staat verboten wurden, blieben die Kirchen eigenständig. Sie sollten sich allerdings anpassen, was viele Kirchenvertreter auch mit Eifer …
Gegendemo zu PEGIDA
27. Januar 2015
MünGIDA Aufmarsch in Münster
Am Freitag, den 30. Januar 2015 – 16:00h
rufen wir auf zu einer Demonstration gegen „MünGIDA“ mit Start am Bremer Platz (16:00 Uhr Auftaktkundgebung), über Stadthaus II (Zwischenkundgebung) und Stubengasse (Zwischenkundgebung) zum Domplatz (18:00 Uhr Abschlussveranstaltung)
Organisiert wird die Demo vom Bündnis „Keinen Meter“ [zu dem auch die VVN/BdA gehört] und vielen anderen …
„Verschwunden in Deutschland“
31. Dezember 2014
Lebensgeschichten von KZ-Opfern – Auf Spurensuche durch Europa
Am Mittwoch, den 14. Januar 2015 – 20:00h
In Kooperation mit der „Kulturkneipe F24 e.V.“
Statt des monatlichen Antifa Stammtischs laden wir herzlich zu dieser Lesung ein
Ort: Kulturkneipe F24 e.V, Frauenstr. 24, Münster
Die Autorin Imke Müller-Hellmann liest aus ihrem neuen Buch „Verschwunden in Deutschland“. Weitere Informationen siehe:
http://www.imkemuellerhellmann.de
Thema der Antifa-Stammtische
30. Dezember 2014
Die nächsten Antifa-Stammtische…
…dienen der Vorbereitung des 08.Mai 2015 als 70. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus. – Mischt euch ein! Herzlich Willkommen!
Achtung: Im Januar findet das Vorbereitungstreffen nicht am 14.01. sondern schon am 7.01. in der F24 statt!
(Am 14.01. laden wir zur Lesung ein s.o.).
Bis jetzt ist fest geplant die Gedenkveranstaltung am 08. …
„Ich bin ein Glückskind!“
20. November 2014
Spuren eines außergewöhnlichen Lebens
Am Donnerstag, den 27. November 2014 – 19:30h
Kurt Goldstein (1914-2007) zum 100. Geburtstag!
Ort: 59065 Hamm, Büro der Partei „Die Linke“, Oststr. 48
Mit: André Goldstein
Einladungsflyer als PDF
Liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten,
die VVN-BdA Hamm veranstaltet eine Veranstaltung zum Gedenken an Kurt Julius Goldstein, der am 04.11. hundert Jahre alt geworden wäre. Kurt hat von 1922 …
Gedenken an Zwangsarbeiter_innen in Hiltrup
1. November 2014
Gedenkandacht und Besuch der Gräber
Am Sonntag, den 16. November 2014 – 15:30h
Ort: Alte (kleine) Clemenskirche, An der alten Kirche 1, Münster-Hiltrup Der Ökumenische Kreis für Frieden und Gerechtigkeit erinnert nun schon seit ca. 25 Jahren zusammen mit VertreterInnen der Ev. und Kath. Kirche an die Opfer des Nationalsozialismus. Seit 9 Jahren beteiligt sich die VVN-BdA …
Machtproben in einem zerrissenen Land
15. Oktober 2014
Krieg in der Ukraine: Eine alternative Sicht aus Russland
Am Montag, den 10. November 2014 – 20:00h
Ort: ESG-Aula, Breul 43, 48143 Münster Mit: Dr. Vadim Damier aus Moskau Plakat Flyer Veranstaltet von: Redaktion Graswurzelrevolution in Zusammenarbeit mit der VVN-BdA Münster u.a.