Die menschenfeindlichen Verhältnisse verlangen Widerstand
Vom 30. Januar 2016 – 10:00h-21:00h
Ort: COBRA Kulturzentrum gGmbH, Merscheider Str. 77-79, 42699 Solingen
31. landesweite Konferenz antifaschistischer Organisationen
„Es ist deutsch in KALTLAND“ – Oder?! Flyer zur Konferenz
Die rassistischen „Gida“-Bewegungen und ihre Ableger werden bei der Veranstaltung ebenso ein Thema sein wie die andauernde Fluchtbewegung aus den Kriegs- und Elendsregionen sowie die …
Termine
Antifa-Konferenz 2016
15. Januar 2016
Antifa-Stammtisch im Café Malik
18. Dezember 2015
Der nächste Antifa-Stammtisch NICHT in der F24:
Mittwoch, den 13. Januar 2016 – 20:00h
Ort: Cafe Malik, Schlossplatz 44, Münster. Herzlich Willkommen zum offenen ANTIFA-Stammtisch!
Außerdem: am 12.01.2016 – 20:04h: antenne antifa – Magazin der VVN/ BdA auf: 95,4 MHz / Kabel: 91,2 MHz
Gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Neofaschismus
Ludwig Steil – ein Märtyrer der Kirche
20. November 2015
Hinweis auf Vortrag und Ausstellung des Ev. Forums Münster:
„Ludwig Steil – Streiter der Bekennenden Kirche in Westfalen“
Montag, den 30. November 2015 um 19:00 Uhr
Ort: Gnadenkirche (Düesbergweg 102 / Ecke Clemenshospital)
Mit Prof. Christopher Spehr, Jena, der L. Steils Nachlass aufgearbeitet hat. Die Ausstellung „Trost und Zuversicht in unruhiger Zeit“ wird vom 22.11. bis zum 13.12.15 in …
Opfer rechter Gewalt
16. November 2015
Ausstellung und Inszenierung: „Auch Deutsche unter den Opfern“
Vom 11. bis 22. November 2015 – 13:00h-18:00h
Ort: Dominikanerkirche, Salzstraße, Münster. Und: Theater Münster, Neubrückenstraße 63.
Einzeltäter? Rechte Gewalt und die Perspektiven der Opfer
Durch die Erstarkung von Rechtspopulismus in unserer Gesellschaft macht sich fatalerweise immer mehr Gewalt auf multikulturelle Einrichtungen und immigrierte Familien und Einzelpersonen breit. Man kann von …
Gedenken an Zwangsarbeiter_innen in Hiltrup
10. Oktober 2015
Gedenkandacht und Besuch der Gräber
Am Sonntag, den 15. November 2015 – 15:30h
Ort: Alte (kleine) Clemenskirche, An der alten Kirche 1, Münster-Hiltrup
Der Ökumenische Kreis für Frieden und Gerechtigkeit erinnert nun schon seit ca. 25 Jahren zusammen mit VertreterInnen der Ev. und Kath. Kirche an die Opfer des Nationalsozialismus. Seit 9 Jahren beteiligt sich die VVN-BdA Münster …
Tagesfahrt zu den Emslandlagern
9. Oktober 2015
Aus Anlass des Jahrestages der „Reichs-Progromnacht“ am 09. Nov. 1938:
„Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten…“
Am Samstag, den 14. November 2015 von 08:00h bis ca. 19:00h
Abfahrt: 8:00h Fernbushaltestelle Hafenstraße (beim Gleis 22). Wir fahren zu den ehemaligen Konzentrationslagern im Emsland. Weitere Infos findet ihr hier: emslandlagerfahrt2015. Bitte meldet euch an bis zum 05.11.2015 …
Unsere Opfer zählen nicht – Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg
18. September 2015
Ausstellung über ein vergessenes Kapitel der Geschichte
Donnerstag, den 24. September bis zum 30. Oktober 2015
Ort: Dominikanerkirche, Salzstraße 10, Münster Öffnungszeiten: montags bis freitags 13:00-17:00 Uhr, samstags 11:00-15:00 Uhr Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus sowie vom japanischen Großmachtwahn zu befreien.
Das Problem heißt Rassismus
17. September 2015
Geflüchtete unterstützen
Am Samstag, den 03. Oktober 2015 – 11:00h
Ort: Abfahrt nach Hamm vom HBF Münster, Gleis 3.
Unter dem Titel „Masseneinwanderung und Asylmissbrauch stoppen!“ wollen erneut Neonazis am 3. Oktober in Hamm aufmarschieren. Wir rufen dazu auf, sich den Neonazis entgegen zu stellen und sich solidarisch mit geflüchteten Menschen zu erklären. Das antifaschistische Bündnis „Haekelclub590″ aus …
Auf den Spuren der slowenischen Partisanen
25. August 2015
Nie wieder Krieg! – Nie wieder Faschismus!
Ein antifaschistischer Reisebericht in Bildern von Ernest Kaltenegger
Donnerstag, den 17. September 2015 um 19:30 Uhr
Ort: KulturVerein F24, Frauenstr. 24, Münster
Veranstaltungsflyer als PDF
Gedenken an Ermordung der Herero und Nama
21. Juni 2015
Wir laden ein zu einer Gedenkveranstaltung an der Promenade am
Donnerstag, den 9. Juli 2015 um 18:00 Uhr
Ort: Traindenkmal, Ludgeriplatz/Promenade
(Beschreibung siehe unten) Veranstalter: Friedensinitiativen Münster (FIM): Am 9.7.1915 wurde der 1. Weltkrieg in der ehemaligen Kolonie „Deutsch Südwestafrika“ beendet. Das deutsche Kaiserreich verlor eine Kolonie, in der vorher gegen die Ureinwohner mit Terror und Mord geherrscht …