Ab wann ist eine Polizeimaßnahme rassistisch?
Am 28.01. liest man in der WN, dass die CDU Münster von der Polizei ein härteres Vorgehen gegen „Banden krimineller Ausländer, insbesondere aus Nordafrika“ fordert. So lt. einer Pressemitteilung der Ratsherren Stefan Leschniok und Richard Halberstadt. Link zum Artikel In der Vergangenheit war Ratsherr Halberstadt eher als „linkes Gewissen“ der CDU …
Artikel
CDU gegen Nordafrikaner
30. Januar 2016
Buch der Kinder des Widerstandes erschienen: Dem Widerstand ein Gesicht geben
3. Dezember 2015
Acht Kinder von Verfolgten des Naziregimes und Widerstandskämpfer/innen, melden sich zu Wort und erzählen die Geschichte ihrer Eltern. Die Schrift „Kinder des Widerstandes“ – beschrieben im Vorwort von Florence Hervé – ist nunmehr lieferbar. Weiterlesen…
Artikel zum NS / Buchtipps
2. Dezember 2015
Wir weisen auf diverse interessante Artikel über den Nationalsozialismus und den 70. Jahrestag des 8. Mai 1945 hin. Erschienen sind u.a. Artikel
über Desertion im NS (von Ludwig Baumann)
über die Protestantin Elisabeth Schmitz und ihr Denkschrift „Zur Lage der deutschen Nichtarier“ aus dem Jahre 1935
mit Interviews/Berichten von Jugendlichen in der NS-Zeit
mit Einschätzungen über PEGIDA inkl. Interview …
Fotos der Studienfahrt zu den Emslandlagern
18. November 2015
„Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten…“
Weiterlesen…
Wir lassen sie ersaufen
27. Mai 2015
Redebeitrag zur EU-Flüchtlingspolitik auf der Demo am 8. Mai
Redebeitrag von Markus Beinhauer als PDF
Befreiung der Niederlande vor 70 Jahren
23. Mai 2015
Erst am 11. Juni 1945 war auch das letzte Stück von Deutschen befreit
Die deutsche Besatzung endete vor 70 Jahren auf kuriose Weise.
In der Niederländischen Zeitung „Leeuwarder Courant“ (Westfriesland) erschien am 30.04.2015 darüber ein Bericht unter dem Titel „Schier in de ban van Duitse beulen“: Schier[monnikoog] in der Hand deutscher Henker
Auf der niederländischen Insel Schiermonnikoog begann …
Tag der Befreiung vom Faschismus
14. Mai 2015
Zum 70. Jahrestag des 8. Mai gab es eine gut besuchte Kundgebung am Zwinger mit anschließender Demo durch die Stadt
Die Gedenkveranstaltung am vergangenen Freitag, bei der an Münsters Promenade an den Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus, den 8. Mai 1945, erinnert wurde, zählte etwa 300 Teilnehmer*innen. Dabei stand die Auschwitz-Überlebende Celine van der …
Auszug aus „Die Anstalt“ vom 31.03.2015
11. April 2015
Ein sehenswerter Beitrag aus der Kabarett-Sendung über den Umgang mit NS-Verbrechen an Griechenland.
Griechenlands Anfragen
Trauer um Bodo Treichler
27. März 2015
Wir trauern um unseren Freund und Kameraden Bodo, der am 12.03.15 gestorben ist.
Heute, am 27. März war die Trauerfeier, zu der über 110 Wegbegleiter*innen in die Trauerhalle auf dem Waldfriedhof in Lauheide kamen. Traueranzeige_Bodo_Treichler
Trauerrede unseres VVN-Kameraden Detlef Lorber: Trauerrede Bodo
Am Samstag, den 18.04.2015 wird es ein Theaterstück in Kinderhaus geben, dessen Kulisse aus Skulpturen von …
VVN-Kulturtagung im alternativen Cafe
15. Januar 2015
Kunst als Gewinn – nicht nur „als Waffe“
Hier veröffentlichen wir zeitgleich mit unserem Landesverband einen Artikel über eine Veranstaltung in Wuppertal.
Manfred Wekwerth, Brecht-Schüler und Berliner-Ensemble-Chef, hat uns die Frage hinterlassen: „Warum betrachten progressive Menschen die Kultur, immerhin wesentlicher Teil menschlicher Lebenstätigkeit, in der politischen Praxis als Hilfsmittel, politische Ziele durchzusetzen, und nicht selbst als …